von Alexander Schmitt | Apr. 18, 2020 | Allgemein
Gehen Sie folgendermaßen vor: Öffnen Sie die Listenvorlage mit dem Designer von List&Label. Wählen Sie das Registerblatt „Ebenen“ und selektieren Sie das betreffende Element, das in der Druckvorschau fehlt. Prüfen Sie, ob oben links bei Basic First...
von Alexander Schmitt | Apr. 18, 2020 | Allgemein
Da wir in ps-biblio mit dem ANSI-Zeichensatz (1 Byte pro Zeichen) arbeiten und nicht mit Unicode (2 Byte pro Zeichen), ist der Zeichenvorrat beschränkt. Man kann in den Windows-Einstellungen Russisch als Sprache hinzufügen und mit <Alt links><Umschalt> ...
von Alexander Schmitt | Apr. 18, 2020 | Allgemein
Quellensuche Zunächst müssen wir nach Quellen suchen, die unserem Bestand entsprechen. Die umfangreichste Liste mit Z39.50-Quellen findet man beim dänischen Softwarehersteller Indexdata: http://targettest.indexdata.com/ Dort finden wir auch fremdsprachige...
von Alexander Schmitt | Apr. 18, 2020 | Allgemein
Die Zukunft ist da! Radio-Frequency Identification, kurz RFID, wird in absehbarer Zukunft den Barcode auf breitem Feld ablösen und die Arbeit in Bibliotheken rasant beschleunigen. Dabei werden anstatt herkömmlicher Barcodes Funkchips eingesetzt, die das Verbuchen...
von Alexander Schmitt | Apr. 18, 2020 | Allgemein
Der Epson TM-T88 erfreut sich offenbar einer großen Beliebtheit, trotz seiner (unserer Ansicht nach) unzulänglichen Bedienung. Als Alternative empfehlen und verkaufen wir den Bixolon SRP 350plus mit USB-Anschluss. Es gibt einige Fallstricke zu beachten, wenn der Epson...
Neueste Kommentare