Datenimport und Export
Machen Sie mit Ihren Daten, was Sie wollen! Offene Schnittstellen sind für moderne EDV-Systeme Pflicht. Wir haben für Sie daher zahlreiche Möglichkeiten geschaffen, damit Ihre Daten tatsächlich Ihnen gehören – und nicht in einer geschlossenen Systemarchitektur gefangen bleiben.
Das Werkzeug Ihrer Wahl soll sein:
- zeitgemäß, professionell und kostengünstig?
- übersichtlich strukturiert und benutzerfreundlich?
- einen Mehrwert für die Leserschaft darstellen?
- zukunftsgewandt und innovativ?
> Dann sind Sie hier richtig!
ps-biblio ist die innovative und benutzerfreundliche Bibliothekssoftware, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Bibliothek
- einfach,
- zeitsparend und
- kostengünstig
zu verwalten.
Ob
- effektive Stammdatenverwaltung,
- komfortable Ausleihe,
- automatischer Buchdatenabruf aus dem Internet nur anhand der ISBN oder
- ausgiebige Recherche-Möglichkeiten und
- Statistikfunktionen
ps-biblio 5.0 bietet Entlastung pur!
Werden Sie unser nächster zufriedener Kunde
Jetzt kostenlos downloadenWarum ps-biblio?
ps-biblio unterstützt Sie bei allen Aufgaben, die in Ihrer Bibliothek anfallen:
- Ausleihe, Rückgabe, Verlängerung, Vormerkung
- Medienerfassung und -recherche
- Leserstammdatenverwaltung
- Mahnwesen
- Erwerb
- Statistikfunktionen
- Antolin-Abgleich
- Online-Buchdatenabruf
- und einiges mehr…
Mit ps-biblio bekommen Sie
- einen umfassenden Funktionsumfang ohne Einschränkungen
- hohe Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit
- leistungsfähiges Microsoft SQL Server Datenbanksystem
- ein Programm, das von mehr als 2.500 zufriedenen Bibliotheken weltweit eingesetzt wird
- sich seit 1987 in der Bibliothekspraxis bewährt.
Für wen ist es geeignet?
- für öffentliche Bibliotheken/Mediatheken
- für Schüler- und Lehrerbüchereien
- für die Lernmittelsammlung
- für KÖB und kirchliche Einrichtungen
- für Firmen- und Institutsbibliotheken
- für Kinder- und Jugendbüchereien
- für die Privatbibliothek
- für Bibliotheken und Mediatheken in
- Krankenhäusern
- Anwaltskanzleien
- Vereinen
- Strafvollzugsanstalten
- Gerichten
- Arztpraxen
- Verbänden und weiteren Institutionen
kurz: überall, wo Medien systematisch und professionell erfasst, recherchiert und/oder verliehen werden
Für wen ist es nicht geeignet?
- Bibliotheken > 50.000 Einheiten
- größere Bibliotheksverbünde
Legen wir los und unterhalten uns über Ihr Bibliotheksprojekt!
Jetzt unverbindlich anfragenDatenabruf auf einen Klick
Manuelles Eingeben von Mediendaten war gestern.
Mit ps-biblio rufen Sie Buchdaten auf einen Klick aus dem Internet. So einfach geht es:
- Barcode einscannen oder eingeben
- Abrufen klicken
- Bibliothekseigene Daten ergänzen
Fertig.
Katalogisierung
Verwalten Sie Ihren Medienbestand einfach und bequem. Die komfortable Formularansicht verteilt die Inhalte auf mehrere Karteilaschen mit großer Schrift und übersichtlicher Struktur, die kompakte Tabellenansicht ermöglicht Ihnen eine schnelle Übersicht über große Datenmengen. Auf unnötigen Ballast, wie er bei wissenschaftlichen Bibliotheken vielleicht gerechtfertigt sein kann, haben wir bewusst verzichtet, um Ihnen eine möglichst übersichtliche Darstellung zu garantieren.
Bibliotheksstatistik
Sie möchten wissen, wer was wann und wie oft ausgeliehen hat, wie die Benutzerstruktur aussieht oder welche Medienarten im Bestand sind?
Neben Tages-, Monats-, Jahresstatistiken und Hitlisten in Tabellenform ist ps-biblio mit einer Vielzahl bereits vordefinierter graphischer Statistiken ausgestattet.
Darüber hinaus unterstützt ps-biblio die Deutsche Bibliotheksstatistik.
Recherche
Sie möchten wissen, welche Medien Sie im Bestand haben? Kein Problem:
- Welche Bücher von Enid Blyton haben wir, die zwischen 1988 und 1995 erschienen sind?
- Haben wir Medien zum Thema Familienrecht?
- Welche DVDs gibt es für den Deutschunterricht?
Diese und viele andere Fragen beantwortet Ihnen die Recherchefunktion. Wählen Sie zwischen einfacher Suche und Expertensuche.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Die Ausleihe
Arbeiten, die regelmäßig und häufig unter Zeitdruck anfallen, müssen adäquat unterstützt werden. Ob Ausleihe, Rückgabe, Verlängerung oder Vormerkung – diese zentralen Abläufe sind in ps-biblio 5.0 übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet. ps-biblio gibt auf Wunsch Hinweise bei der Rückgabe (z.B. „Auf Beilage achten!“), verhindert Ausleihen über die maximal erlaubte Stückzahl hinaus, berechnet Kosten beim Ausleihvorgang und Verzugsgebühren bei der Rückgabe und zeigt an, ob der Benutzer Gebühren zu begleichen hat.
Your Title Goes Here
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Die Komplettlösung für Ihre Bibliothek und Mediathek
Moderne, umfassende und kostengünstige BibliotheksverwaltungStarten Sie jetzt durch mit der brandneuen Version 5.0. Verwalten Sie damit Ihre Bibliothek komfortabel und effizient!
Der Mahnassistent
Mahnen gehört nicht zu den beliebtesten Aufgaben in einer Bibliothek. Um so wichtiger ist es, dass das Anmahnen überfälliger Medien präzise und zeitsparend erfolgt.
ps-biblio unterstützt Sie dabei mit dem Mahnassistenten, der Sie Schritt für Schritt durch den Mahnprozess begleitet.
Mit ihm ist Mahnen kein Problem mehr!
Sie mahnen in verschiedenen Stufen, ob per Brief oder E-Mail.
Import und Export
Machen Sie mit Ihren Daten, was Sie wollen!
Wir haben für Sie daher zahlreiche Möglichkeiten geschaffen, damit Ihre Daten tatsächlich Ihnen gehören – und nicht in einer geschlossenen Systemarchitektur gefangen bleiben.
Beschaffung und Erwerb
Das Bestellen von neuen Medien gehört zu den zentralen Aufgaben einer Bibliothek. ps-biblio unterstützt Sie in der Lieferantenverwaltung, Bestellaufnahme und der Benachrichtigung der Lieferanten.